Immobilienkauf in Spanien Immobilienkauf in Spanien

Informations Immobilienkauf in Spanien

Immobilienkauf in Spanien

Wenche K&MImmobilienkauf in Spanien.

Nachdem du die Immobilie ausgewählt hast, die du für richtig hältst, gibt es verschiedene Phasen, die du beim Kauf der Immobilie durchlaufen musst.
Du musst eine Anzahlung auf diese Immobilie leisten (die in der Regel 5.000 Euro beträgt) und einen Vertrag unterschreiben, der für dich vollständig vorbereitet und erklärt wird. Dies sichert die Immobilie, und wir werden mit der Werbung für diese aufhören.

Du musst ein Bankkonto in Spanien eröffnen. Wir begleiten dich zur Bank, da wir der Meinung sind, dass dies den Prozess weniger einschüchternd macht. Wir empfehlen unseren Kunden die Sabadell Bank. Alle Mitarbeiter sprechen Englisch, und du wirst auch alle Korrespondenz in Englisch erhalten.
Es ist dann ratsam, einen Berater/Steuerberater in Spanien zu treffen. Wir können dir einen unabhängigen Berater empfehlen, den wir sehr empfehlen und der dich durch die notwendigen rechtlichen Informationen zum Kauf deiner Immobilie und die damit verbundenen Kosten führen kann.

Wir erwarten nicht, dass du dir alles merkst, was du tun musst, deshalb sind wir hier. Dies ist nur ein Leitfaden für den gesamten Prozess. Zögere nicht, uns Fragen zu stellen, wenn du dir bei etwas unsicher bist.

Immobilienkauf in Spanien

Das System in Spanien bedeutet, dass eine Immobilie höchstwahrscheinlich von den Bauherren unterbewertet wird, um weniger Steuern zu zahlen. Dies hat einen Dominoeffekt, der dazu führt, dass eine Immobilie einen niedrigeren deklarierten Wert hat als der Preis, zu dem sie verkauft wird.

Wenn Sie eine Hypothek in Betracht ziehen, müssen Sie die Hypothekengebühren zur Immobilie hinzufügen, da zusätzliche Kosten von der Bank anfallen. Diese Kosten werden beim Eröffnen eines Bankkontos und beim Abholen eines Antragsformulars besprochen.

Wenche K&MKosten beim Kauf einer Immobilie.

Es ist wichtig zu bedenken, dass zusätzliche Gebühren/Steuern zum Preis Ihrer Immobilie hinzukommen, um alle mit dem Kauf verbundenen Kosten zu decken.
Diese Kosten decken Folgendes ab:

- Übertragungssteuer von 10%

- Ungefähr 2.000 Euro für…

  • Notargebühren
  • Grundbuchgebühren
  • Anwaltskosten

Diese Ausgaben basieren auf dem deklarierten Wert der Immobilie, der nicht immer dem tatsächlichen Kaufpreis entspricht.

Immobilienkauf in Spanien
WhatsApp Chatte jetzt mit uns!